CREATIVE DIRECTION
ALS NO-PROJECT

Dein roten Faden zwischen Vision, Story und Umsetzung.

Was ist Creative Direction?

Creative Direction bedeutet, die kreative Richtung einer Marke festzulegen. Und zwar so, dass sie nicht nur schön aussieht, sondern auch strategisch Sinn ergibt. Als Creative Direction bin ich diejenige, die den roten Faden zwischen Vision, Story und Umsetzung zieht. Ich definiere gemeinsam mit Dir, welche Identität Deine Marke hat, wie sie erzählt wird und wie sie sich in Design, Kommunikation und Erlebnissen übersetzt.

Welche Aufgaben übernehme ich?

Ich entwickle die Markenstory, schärfe die visuelle und sprachliche Identität und entscheide, welche Kanäle, Formate und kreativen Mittel am besten passen. 

Pfeil1

Je nach Projekt setze ich Bausteine selbst um (z. B. Texte, Brand Story, Key Visuals) oder arbeite mit meinem Netzwerk aus Designer:innen, Strateg:innen und Kreativen, um ein starkes Team für die Umsetzung zusammenzustellen.

Das läuft immer gleich ab. 

 

(1) Creative Direction: Orientierung & Story

 

(2) Umsetzung: Zusammen mit mir und meinem Netzwerk

 

(3) Activation: Sichtbar werden & testen

DEine vorteile

Creative Direction auslagern – warum ist das sinnvoll?

 

Weil viele Unternehmen an einem Punkt stehen, an dem bereits gute Ideen, erste Designs oder einzelne Maßnahmen haben, aber der rote Faden fehlt. Creative Direction sorgt dafür, dass Deine Marke eine klare Handschrift hat, dass Design, Sprache und Story zusammenpassen und dass alle Maßnahmen ineinandergreifen. Statt Einzelbausteinen entsteht so eine starke, konsistente Markenwelt.

KLARHEIT

 

Eine eindeutige Ausrichtung und Wahrnehmung für Deine Marke

EFFIZIENZ

 

Alle arbeiten in dieselbe Richtung. Weniger Missverständnisse, bessere Ergebnisse

RELEVANZ

 

Deine Marke wird unverwechselbar und spürbar

FLEXIBILITÄT

 

Jedes Projekt ist individuell. Kein Standard, sondern Dein no-project

dein no-project -
Wie sieht das aus?

Jedes no-project folgt einem klaren Prozess und sieht doch immer anders aus. Denn jede Marke bringt ihre eigene Geschichte, Ziele und Herausforderungen mit. Mal starten wir ganz von vorn, mal bauen wir auf Bestehendem auf, mal geht es um die Erweiterung oder den Relaunch. Gemeinsam entwickeln wir die kreative Richtung, holen die richtigen Menschen an Bord und bringen Deine Marke sichtbar in die Welt.

1. Creative direction

Orientierung und Story – die strategische Grundlage für Deine nächsten Schritte

Was Du bekommst:

  • Ein klares Fundament: Vision, Werte, Zielgruppe, Positionierung und Markenstory

  • Eine visuelle & sprachliche Leitidee mit Key Visuals, Tonalität, Moodboards und Botschaften

  • Einen Fahrplan, der zeigt, welche Maßnahmen relevant sind und welche nicht

Was Du davon hast:

  • Eine umsetzbare Strategie, die jede Entscheidung leichter macht

  • Sicherheit durch eine Story und Identität, die strategisch tragen

  • Souveränität und Konsistenz: im Pitch, im Design und in der Kommunikation

2. Umsetzung & Collaboration

Maßnahmen realisieren, Expertise bündeln, Ergebnisse liefern

Was Du bekommst:

  • Die Umsetzung der in Step 1 entwickelten Strategie und festgelegten Maßnahmen (z. B. Visual Identity, Designbausteine, Texte oder Kampagnen)

  • Bei Bedarf gezielte Einbindung von Expert:innen aus meinem Netzwerk, die das Projekt mit zusätzlicher Expertise bereichern

  • Steuerung, Koordination und Sparring durch mich, damit die Richtung konsistent bleibt und die Maßnahmen exakt umgesetzt werden

Was Du davon hast:

  • Zeit- und Kostenersparnis, weil Du keine Talentsuche oder Koordination übernehmen musst

  • Qualität und Konsistenz durch eine zentrale Steuerung

  • Ergebnisse, die direkt auf Deiner Strategie aufbauen und nahtlos in Step 3 (Activation) übergehen

3. Sichtbarkeit und Activation

Deine Marke geht raus in die Welt – sichtbar, erlebbar und getestet

Was Du bekommst:
  • Aktivierung der in Step 2 erarbeiteten Maßnahmen: Kampagnen, Launch-Events oder Content-Formate

  • Reality-Check über meine no-networking-Community mit direktem Zielgruppen-Feedback

  • Begleitung und Feinschliff in der Startphase, damit Deine Marke sicher läuft und wächst

Was Du davon hast: 

  • Deine Marke wird nicht nur gestaltet, sondern wirklich spürbar und relevant

  • Frühzeitige Learnings minimieren Risiken und machen Dich schneller marktfähig

  • Nachhaltige Wirkung: Du gehst mit Klarheit, Feedback und einer Basis raus, die langfristig trägt

Lass uns ehrlich sein:
Passt das?

Wonach Du suchst

Du willst keine Dienstleisterin, die einfach nur abarbeitet, sondern eine Sparringspartnerin, die mitdenkt, mitfühlt und mitzieht. Jemanden, die Potenziale erkennt, Storys aufdeckt, Strukturen baut und Deine Marke in ihrer ganzen Tiefe versteht.

It’s a match, wenn du…

  • Jemanden suchst, die Strategie & Kreativität zusammenbringt
  • Dir Klarheit über Deine Positionierung, Sprache oder Wirkung wünschst
  • bereit bist, Deine Marke wirklich zu durchdringen,  nicht nur zu „verschönern“
  • offen bist für Co-Creation statt Top-Down
  • Deine Marke zur Sprache bringen willst. Mutig, ehrlich, ganz Du.

DARUM SOLLTEN WIR ZUSAMMENARBEITEN

Kurz und knapp: Mit mir an Deiner Seite sparst Du Dir Umwege.

 

Denn: Wenn die Richtung einmal klar ist, kann alles andere konsequent darauf aufgebaut werden. Du gewinnst Zeit, weil ich die kreative Führung übernehme und die richtigen Menschen an den Tisch hole, statt dass Du selbst nach Talenten suchst und Aufgaben koordinierst.

 

In unserer Zusammenarbeit bringe ich dabei immer wieder den unvoreingenommenen Blick von außen und kann dadurch neue, kreative Ansätze einbringen, um Deine Marke in Szene zu setzen und „hell yes“ – Ergebnisse zu erzielen, während Du Dich auf Dein Kerngeschäft konzentrierst.

Was eine gute Zusammenarbeit für mich bedeutet

Meine Arbeit baut auf Deinem Input, Deiner Energie, Deiner Vision auf. Ich bringe Klarheit, Struktur, kreative Impulse. Du bringst Substanz, Mut und echtes Interesse.

 

„I want to work with people who bring something to the table.“

 

Das kann Leidenschaft, Commitment, Expertise, Zeit oder auch Neugier sein. Oder einfach dieses tiefe Gefühl: Jetzt ist der Moment, all in zu gehen. Wenn du jetzt schon innerlich „hell yes“ sagst: Let’s talk.